top of page
untitled-254.jpg

Claire Egert

Senior Projektleiterin

Messen & Events 

Ich glaube daran, dass gute Zusammenarbeit mit Vertrauen beginnt –

und dort am stärksten wird, wo Klarheit und Freiraum zusammenkommen.

Claire
Über mich

Ich bin eine leidenschaftliche Projektleiterin für Messen und Events mit einem klaren Blick fürs Ganze und einem feinen Gespür fürs Detail. Seit vielen Jahren bewege ich mich an der Schnittstelle zwischen Strategie, Organisation und Emotion – immer mit dem Ziel, Veranstaltungen zu realisieren, die Menschen wirklich erreichen und in Erinnerung bleiben.

 

Meine Arbeitsweise ist strukturiert, zuverlässig und präzise – gleichzeitig brauche ich Freiheit, um kreativ zu denken, Verantwortung zu übernehmen und mit Eigeninitiative zu handeln. Dabei ist es mir wichtig, Werte wie Gleichstellung und Umweltbewusstsein aktiv zu leben und in jedes Projekt einzubringen. Ich arbeite am besten, wenn ich Gestaltungsspielraum habe – denn ich liebe es, Dinge eigenständig voranzutreiben und komplexe Projekte mit Klarheit und Ausdauer umzusetzen.

 

Was mir oft gespiegelt wird: meine Vielseitigkeit. Ich spreche sechs Sprachen, habe interkulturelle Wurzeln und kommuniziere offen, respektvoll und auf Augenhöhe – mit Teams, Partner:innen, Kund:innen und Gästen. 

 

Privat schätze ich lebendige Gespräche, kulturelle Vielfalt, neue Perspektiven und gute Energie. Ich bin gerne unterwegs, offen für Wandel – und überzeugt davon, dass Menschlichkeit, Nachhaltigkeit und Professionalität sich nicht ausschliessen, sondern stärken.

Ausbildung

Kalaidos Fachhochschule Schweiz

CAS in Projektmanagement FH

Certificate of Advanced Studies in Projectmanagement
Kenntnisse: Projektmanagement · Agile und flexible Arbeitsmethodik · Projektmanagement Systeme (PMS)

WISS Schulen für Wirtschaft Informatik Immobilien

Dipl. Betriebswirtschafterin HF

Advanced Federal Diploma of Higher Education in Business Admin
Kenntnisse: Change Management · Management · Organisation · Projektmanagement · Problemlösung · Kommunikation · Business-Analyse · Abteilungsübergreifende Teamführung

KV Business School Zürich

Berufsmaturität für Erwachsene (BM2)

Swiss Federal Vocational Baccalaureate in Economics and Services, with a focus on business, languages and general education

KV Business School Zürich

Kauffrau E-Profil EFZ

Swiss Federal VET Diploma in Business Administration (E-Profile),
focus: economics, languages, administration & applied business communication

Wirken

Hardskills

Struktur. Erfahrung. Verantwortung.

  • Ganzheitliches Projektmanagement – klassisch & agil

  • Konzeption und Durchführung von Grossveranstaltungen & Premium-Events

  • Budgetverantwortung & Kostensteuerung 

  • Eventkommunikation – von der Strategie bis zur Umsetzung

  • Führung interdisziplinärer Teams & Koordination komplexer Abläufe

  • Stakeholder-Management auf Augenhöhe – intern & extern

  • Verhandlungssicherheit und Vertragsmanagement

  • Sicherheits- & Behördenkoordination im Eventkontext

  • Gastgebertum mit Stil: Teilnehmer- & Gästemanagement auf höchstem Niveau

  • Multilinguale Projektführung – in sechs Sprachen

  • Professionelle Auftrittsvorbereitung

  • Digitale Arbeitsumgebungen

Softskills

Werte. Haltung. Wirkung.

  • Interkulturelle Souveränität & internationale Lebenserfahrung

  • Klare, respektvolle und verbindende Kommunikation

  • Selbstverantwortung & Initiative mit verlässlicher Struktur

  • Ruhe und Präsenz – auch in anspruchsvollen Situationen

  • Feines Gespür für Menschen, Gruppen und Dynamiken

  • Kooperative Führung – Vertrauen vor Kontrolle

  • Engagement für Gleichstellung, Diversität & Inklusion

  • Bewusstsein für ökologische und soziale Verantwortung

  • Analytisches Denken & systemischer Weitblick

  • Konfliktlösung mit Besonnenheit und Klarheit

  • Flexibilität und Improvisation mit Strukturverständnis

  • Kritisches Denken & stetige Lernbereitschaft

csm_10-NICHT-VERWENDEN-RUECKSPRACHE-BILDRED-mandrill-0141307821-c-IMAGO-agefotostock_1af84

Werte

Seit 2022 engagiere ich mich ehrenamtlich beim WWF – zunächst als Vorstandsmitglied der Sektion Aargau, wo ich regionale Projekte mitgestaltete und die Umweltbildung unterstützte.

 

Seit Juni 2025 bin ich Mitglied des Sektionsausschusses von WWF Schweiz und wirke dort an der strategischen Ausrichtung und Koordination zwischen den Sektionen mit.

 

Mein Engagement für Umwelt und Natur ist für mich persönlich wie beruflich eine Herzensangelegenheit.

Einblicke

Peter Gehring

Direktion Villmergen

Planzer Transport AG

"Liebe Claire
Ein stimmungsvolles Fest mit über 500 Gästen – perfekt organisiert, stilvoll inszeniert und mit viel Feingefühl umgesetzt. Du hast aus unserer internen Feier einen Grossanlass mit bleibendem Eindruck gemacht. Herzlichen Dank für Deine professionelle Leitung und das engagierte Team. Wir freuen uns auf die nächste Zusammenarbeit!"

Vielen Dank!

  • LinkedIn
bottom of page